Ich bin ja kein Freund allzu arger Reglementierungen, aber ein paar Sachen machen schon Sinn, wie die Reifenbeschriftung-aufs-Ventil taugt wirklich bei nem Platten.
Aber halt nur, wenn man sich die Mühe macht, den kaputten Schlauch noma aufzupumpen.
Früher hab ich die Beschriftung ne Handbreit nebens Ventil gemacht. Hebt man mit der einen Hand das Fahrrad und dreht mit der anderen das Laufrad, muss man nur auf den bunten Schriftzug greifen, das Rad so stoppen und hat das Ventil fertig zum Aufpumpen oben.
Irgendwann wars mir zu blöd, das jedem zu erklären und wieso das bei Schlauchreifen nicht geht.
Himmel hilf!
Weisse Socken hab ich nur dann gerne getragen, als ich sie eh vom Tennisspielen hatte, aber dieses Plick-Plock und Rumgerenne auf dem engen Feld hatte ich ziemlich bald satt.
Frech waren ja die Brügelmann-Socken zu Zeiten, als Erwin seinen Namen noch in Spiegelschrift geschrieben hat.
Was mich dann aber ziemlich ankekst, sind so fix aufgezogene Style-Regeln. Gerade bei den Singlespeedern fiel mir das ne Zeitlang ziemlich krass auf: gerade die, die sich mit verwucherten Beinen und Biertrinkend dem Minimalismus frönend abheben wollten, haben sich von ihrer schnell aufgetauchten Style-Polizei so gleich machen lassen wie diejenigen, von denen sie sich doch unterscheiden wollten.
Es gibt n paar Dinge, die sinnvoll sind, aber jede weitere Regel-Wut ist für die Füsse.
Und ich mache wohl auch in der grössten Hektik den Schriftzug vom Reifen aufs Ventil, aber das übe ich ja auch täglich 10x oder öfter.
Wenns jemand eilig hat und er/sie froh ist, den Reifen drauf zu haben und den Schlauch unversehrt darin, kann ich irgendwie nachvollziehen, dass ihm/ihr der Sinn für ne bestimmte Position für das Label abgeht, mal nicht zu reden von der Drehrichtung des Reifens...
Was mich an obiger Auflistung interessieren würde: musses heisser Tee sein, oder wie isses mit ner fetten, heissen Schokolade oder nem geilen Kaffee zur Innenwärmung?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|