|
Hallo,
es ist halt sehr verlockend etwas zu kaufen und dann hat man z.B. keine Sitzprobleme mehr.
Auch wenn mir jemand anbietet: "gib mir xyz Euro und ich setze dich so aufs Rad das du die 180 km 15 Minuten schneller fährst und dabei keine Sitzprobleme mehr hast." klingt das sehr verführerisch.
Ich kann die Unsicherheit mancher meiner Tria Kollegen gut verstehen, "sitze ich falsch oder muss ich mich erst daran gewöhnen" "Bringt es was wenn ich nach dem Rafahren noch dehne oder mache ich was kaputt" und so weiter ...
In jeder Zeitung kriegen wir doch erklärt das wir wenig Zeit haben und deswegen alles optimieren müssen. Und Fehler können wir uns nicht leisten, sonst ist das Ziel auf das wir hinarbeiten gefährdet.
Der Vergleich von Hobbyleuten mit Profis ist natürlich gefährlich. Man sieht bei den Profis ja nicht wieviel Arbeit dahintersteckt und wie oft was umgestellt wurde bis es so ist wie es jetzt ist. Das heißt auch nicht das es so bleibt.
Manche haben halt Angst zu probieren und sich ranzutasten.
Und sicher gibt es viele "blöde" oder inkompetente Antworten.
In so einem Forum muss man sich halt das rausfiltern was man für richtig hält.
Ich bin jetzt etwas abgeschweift. Aber du solltest die Triathleten nicht so verallgemeinern. Da sind auch sehr viele dabei die sich seit Jahren auf dem gleichen Sattel den Arsch platt sitzen. Ham sich halt dran gewöhnt.
Grüße
Wolfgang
|