Ich will hier das Thema nedd abbiegen, aber das beste, was ich zu ISM-Sätteln sagen kann, ist, dasse meiner Meinung nach ideal sind, um jedwede Falscheinstellung der Sitzposition, die in Sitzproblemen mündet, egalisieren kann.
Es ist schon n paar Tage, Wochen, Monate, Jahre her, als einer ins Geschäft kam und ne reizvolle Aufgabe stellte: er fuhr schon ewig Rennrad und hatte immer Probleme wie er sagte. Nu habe er so nen ISM-Stattel draufgepackt und war von allen Leiden befreit.
Er wolle das Ding aber aus optischen Gründen nicht aufm Rad haben (war ein wunderschönes, offensichtlich viel gefahrenes, aber gut gepflegtes frühes Colnago-Carbonrad und super stimmig und harmonisch aufgebaut und daher nachvollziehbar) und fragte, ob es ne Alternativen gäb.
Ich war eigentlich skeptisch, aber es war ja nix zu verlieren.
Es wurde dann n Selle Italia SLR XP Gel Flow, genau sein Wunschsattel, der auch zum Rad passte wie die Faust aufs Auge und den er auch schon darauf gefahren war.
Die Anpassung dauerte ne Weile, einerseits da er nicht mit beliebigen Bauteilen vorlieb nehmen wollte, andererseits weil er jede Veränderung ausgiebig probefahren wollte.
Nachdem ich ihn aber vom Segen eines Ergostems für die Wahrheitsfindung überzeugt hatte und er n ziemlich gutes Feedback drüber geben konnte, welche Veränderungen er jeweils wie spürte, sass er nach nem guten Vierteljahr mit nahezu wöchentlichen Besuchen aber absolut problemlos auch auf seinen längsten Touren (>200km) am Rad.
Also: ISM iss für meine Begriffe n Sattel für Faulenzer, die sich nicht die Mühe machen wollen, ihre Sitzposition zu optimieren.
Übrigens witzig in diesem Zusammenhang, dasses ein ähnliches Bauteil fürn gleichen Zweck bereits schon sehr lange gibt, aber hier und anderswo nicht so hoch gehandelt wird, wie diese komischen Sättel;- der Brezellenker:
Auch der bietet ca. 19 verschiedene Griffposition für denjenigen, der die eine, richtige, nicht findet oder finden mag.
Zitat:
Zitat von locker baumeln
|
Oh, no no no, mein Gutester, wenn man nach Statistiken gehen wollte, müsste die meistausgesprochene Empfehlung beim Sattel wohl 'Brooks' lauten:
50% der Teilnehmer bei PBP 2007 fuhren Ledersättel à la Brooks, Selle Anatomica, usw...
Ain´t it curious, dass ausgerechnet diejenigen, die tagelang quasi nonstop aufm Rad sitzen, diesen alten, schweren Plunder spazierenfahren und nicht diese neuen Wunderdinge?
