gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mit "Talentfreiheit" umgehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2012, 06:45   #37
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Also, das ist doch schon mal eine ganze Menge. Ich persönlich (bin auch eher Einsteiger) mache 6-7 Einheiten die Woche, dass ist dann 2 mal Rad, 2 mal Laufen, 2-3 mal Schwimmen. Das finde ich schon ganz schön schwer, unterzubringen; 8-9 Einheiten könnte ich z.Zt. auch vom Kopf her gar nicht unterbringen zur Zeit. Aber für mich reicht das erstmal, ich werde auch so etwas besser...

Was mir hilft: So gut es geht den Arbeitsweg für Sport nutzen!
Ich habe z.B. 30km einfach ins Büro. Wenn ich das ein- bis 2x die Woche mit dem Rad fahre, sind das schon 60/120km, für die ich effektiv kaum Zeit brauche (fahre sonst 1h S-Bahn).

Gleiches mit dem Laufen: Ich zieh mich oft im Büro um, fahr ein Stück S-Bahn, und laufe dann den Rest heim. => Kostet effektiv auch keine Zeit...

Morgens schwimmen ist auch ganz gut, da ich aber eher Langschläfer bin, fällt es mir schwer, um 7:30 ins Wasser zu kommen.


Noch zum Laufen:
Gerade wenn man auf kürzeren Distanzen unterwegs ist (SD und KD) kommt man, finde ich, erstmal mit wenig Laufen aus, da im WK 5 bzw. 10 km immer "irgendwie" noch gehen. Gute Zeiten sind dann halt nicht zu erwarten, aber auch mit 1x Laufen/Woche kann man imho anständig ankommen. Also bei hoher Verletzungsanfälligkeit lieber einmal mehr Rad fahren oder Schwimmen, und das Laufen nur langsam steigern.

Ich habe "leider" nur einen Arbeitsweg von 10 km, habe den aber schonmal für einen Lauf genutzt oder baue ihn einfach aus, um auf eine schöne Radstrecke zu kommen. Das stimmt schon, das sollte ich öfter nutzen. Grade auch auf dem Hinweg, da wir Duschen im Büro haben - das ist klasse.

Und Du hast auch Recht, was das Laufen angeht - ich halte das grade auch auf einem Minimum (wenn es das überhaupt ist), denn die 5 km für die VD kriege ich noch "irgendwie" hin und dann muss ich für die OD eben mal steigern. Aber ich sehe es genauso - dann lieber RR und schwimmen, da habe ich keine Probleme.

Auf wie viele Stunden kommst Du da denn?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten