gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition - die große Baustelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2012, 18:29   #85
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie Du die Markierung interpretiert hast, und wie weit folglich das Ende jetzt herausschaut. Es ist sicher nicht nötig, dass - wie auf Deinem letzten Bild - ca. 3 cm nach hinten herausschauen. Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!
Wenn das immer noch nicht ausreicht, kannst Du natürlich auch noch die Halterungen andersrum anbringen. Also die rechte und linke tauschen, so dass sie nach vorn statt nach hinten gerichtet sind. Aber damit kämen natürlich auch die Pads entsprechend weiter vor. Stattdessen könnte man auch über einen längeren Vorbau nachdenken. Der ist ja jetzt durch den Winkel nach unten quasi gekürzt.
Die Enden stehen noch so viel raus wie auf Seite 9 dieses Threads. Ich habe nur die Pads umgedreht, sodass deren Abstand zum vorderen Ende des Aufliegers größer wird. Die Position der Pads in Relation zum Oberkörper passt gefühlsmäßig, ich finde nur den Auflieger an sich noch immer zu kurz (also meine Unterarme zu lang ).

"Also Markierung an vorderes Ende der Halterung, und schon hast Du wieder 1,5 cm gewonnen!"

Ok, dann interpretiere ich diese "min insert"-Warnung eben als aufs vordere Ende bezogen 1,5cm sollte reichen, werds mal probieren...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten