gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwerhörigkeit: Beeinträchtigt Schwimmen dauerhaft das Hörempfinden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2012, 06:33   #8
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
So was hab ich auch öfter.

Bei mir wars das Problem, dass das Ohrenschmalz durch das Wasser quasi "aufquoll" und sich somit vergrößerte und den Höhrgang verlegt. Fühlt sich in etwa so an wie wenn einem die Ohren "zufallen" und ist eigentlich nicht wirklich angenehm.

Dadurch hörte ich dann natürlich schlechter. Einige Stunden nach dem Schwimmen wenn es wieder trocknete hörte ich wieder ganz normal.

Das ganze funktioniert solang bis zuviel davon im Ohr ist, und das Ohr komplett verlegt ist.
Das Wasser kann dann nicht mehr raus, bzw. nicht mehr verdunsten, weil das Ohr dann komplett zu ist. Das Wasser bleibt dann im Ohr und dies hat dann meistens eine Ohrenentzündung zur Folge, bei mir zumindest, bin da aber auch generell ziemlich anfällig was die Ohren betrifft.

Seitdem schwimm ich immer mit Ohrenstoppel, hör dann zwar während dem Schwimmen kaum was, da ich aber ohne Trainier schwimme ists nicht so verkehrt, hört man wenigstens das gekreische der Kinder nicht.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten