ich halte es immer so:
Pacemaker um 15-20' langsamer ,bzw.30-45min langsamer als aktuelle Bestzeit im HM/M. So bewege ich mich m.E nach meist in einem lockeren GA 1 Tempo, dass ich jederzeit variieren kann. Mit PB von z.b 3:00h im M als Pacemaker für die 4:00h ode langsamer zu starten, ist meiner Meinung nach extrem anstrengend, da du dich stets extm einbremsen musst. Da wirst du früher oder später in dein Tempo, welches jeder so als Wohlfühltempo hat, fallen. Beingt dir nur einen anstrengenden Job und den Teilnehmern meist nichts, da sie sich auf dich verlassen, dass du konstant ein Tempo läufst.
Viel wichtiger finde ich aber die Kommunikation in der Gruppe. Absprachen, z.b dass ich an der Verpflegung etwas Tempo rausnehme und die Leute wieder auflaufen können, dass man bis KM 19 oder so konstant läuft und die Gruppe dann anhält vor zu laufen um evtl auch eine PB anzuvisieren usw. Das hilft den Leuten meist mehr, als stumm und super konzentriert das Tempo im Auge zu behalten. In Freiburg hatte ich mit einem Kollegen die 1:30 er / HM und konnten so einen Korridorbereich gestalten. Die vorderen liefen mit mir auf PB sub1:30h, die etwa 100m hinter uns mit meinem Kollegen genau auf 1:30h. Und so hatten wir einen grosse Gruppe die alle happy waren, das sie sich in einem Korridor von 1:30 h orientieren konnten und nicht eng am Pacemaker laufen mussten.
Die Rückmeldung war von allen nur positiv.
Auch auf allen anderen Marathons oder HM habe ich immer nur positives gehört. Es gibt aber auch Kollegen, die es nicht hinbekommen ein konstantes Tempo zu bieten. Meiner Meinung nach stimmt das Verhältnis eigene Leistung: Pacemaker nicht. jemand der gerade mal3:15 auf den Marathon schafft kann nicht für die sub3:30h als Pacemaker fungieren. Da ist das Leistungsvermögen nicht vorhanden, eine solche Zeit auf alle Fälle zu schaffen. Ein 2:45h Läufer tut gut daran, nicht für die 4:00h als Tempomacher zu agieren, das packt er nicht, so langsam zu führen. Mototrisch nicht machbar.
Aber viel ist Erfahrung, nach 10Jahren Pacemaker (stuttgart, München, Freiburg,Frankfurt....) kann ich mich ganz gut auf mein Tempogefühl verlassen, GPS oder so find ich quatsch. Entwede ich kann den Job erfüllen oder ich lass es sein.
|