Zitat:
Zitat von powermanpapa
Nun
da denke ich das es viel mit Begriffen wie zb. "Kuschelpädagogik" zu tun hat
......................
-----nun ist mir auch klar das der SozPäd mit den Tätigkeiten der anderen nicht vergleichbar ist
Aber es ist wie es ist
..........................
........................
apropo wenig Bezahlung
wir Handwerker haben uns schon immer fürchterlich darüber aufgeregt, das die Leut in der Industrie gut ein Drittel bis zur Hälfte mehr hatten
dabei war es ein Klacks als Handwerker rüber zu wechseln, umgedreht sind Industriearbeiter hoffnungslos verloren 
|
- "Kuschelpädagogik" konnte mir noch niemand richtig sagen was damit gemeint ist, in meinem Studium gab es das Fach nicht

. Ist eher so ein negierender Begriff aus der konservativen Ecke.
- Bezahlung, in sozialen Jobs z.B. SozPäds, ErzieherInnen, arbeiten überwiegend Frauen, deshalb ist halt die Bezahlung schlechter als bei technischen oder Verwaltungsjobs
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass viele überhaupt nicht wissen was SozPäds eigentlich machen. Wir machen nicht nur Jugendarbeit. Deshalb hier mal eine kurze Auflistung.
Sozialarbeit umfasst aber wesentlich mehr und mehr Klientel:
Soziale Dienste (was in der Regel den klassischen Jugendamtsbegriff umfasst)
Aufsuchende Arbeit (Streetwork, Sozialpäd. Familienhilfe....)
Beratungseinrichtungen (Drogen, Familie, Schulden, Jugend.....)
Krankenhäuser
Altenheime
neuerdings Mehrgenerationenhäuser
Schulsozialarbeit
Behinderte
Psychiatrische Kliniken
Freizeitmaßnahmen / Stadtranderholungen
Jugendkultur
Jugendzentren - offene Jugendarbeit
Ganztagesschulbetreuung
..............................etc. etc. Gewähr auf Vollständigkeit
Kurzum wir haben jede Menge zu managen, und sollten/müssen sehr viel können.