gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pacemaker-was muss ich beachten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 15:42   #26
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Ja genau der 2:04:28 war ich.

Das finde ich interessant. Um wieviel konntest du deine Bestzeit verbessern? Habe mich nämlich die ganze Zeit gefragt, ob der Lauf nicht doch ziemlich schnell sein könnte.


Bei mir liefs ganz entspannt, das Ding aufm Rücken hat nicht gestört. Ich bin den ersten Kilometer in 5 Minuten gelaufen, da hatte ich schon das Gefühl zu schleichen, dann musste ich nochmal ordentlich rausnehmen. Habe dann aber ein recht konstantes Tempo gefunden und wie du schon erkannt hast eine 2:04:28 geschafft. Eine ältere Frau hat mich die ganze Zeit begleitet und bei jedem Kilometer gefragt: "Junge, schaffen wir das noch? Das wär so schön, da würde ich mich wirklich freuen."
War ganz süß. auf den letzten Kilometern hat Sie mich dann sogar verblasen.

Was die Organisation angeht stimme ich dir zu. Im Ziel würde ich erstmal von nem Opa aufs Gröbste beleidigt und angeschrien was für eine Scheiße das alles sei. Ich habe ihn nur angelächelt und mir gedacht, dass man nicht jedem ein Ohr schenken darf.
Ich denke der Veranstalter war von der Zahl der Teilnehmer überrascht deshalb gab es einen Engpass bei den Shuttlebusen, den Medaillien und leider auch an den Verpflegungsstationen.
Naja ich denke das war eine Ausnahme, der BIG 25 vom selben Veranstalter war immer exzellent organisiert.

Beste Grüße
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten