gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stevens Volt mal anders?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 00:26   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Büdiman Beitrag anzeigen
Mit " relativ klein für meine Größe" meinst du der Rahmen is am Ende zu klein? 542mm Oberrohrlänge horizontal sollten laut nem Radbiometrietypen genau richtig bei ca. 1.79 sein?
Das kann ich ohne Weiteres nicht beurteilen.
542mm iss für 1,79 relativ kurz beim Renner, beim TT sicher ok, wobei beides letztlich von den Körperproportionen abhängig ist.
Wenn der Knabe, ders wissen sollte, das so angibt mit 'S', halte ichs für in Ordnung und keinesfalls für so unpassend, dasses nedd mit nem Vorbau oder der Sattelstütze angepasst werden könnte.

Die Aussage iss prinzipiell so gemeint, dass du so oder so mit dieser Länge durchaus komfortabel ne gewisse Überhöhung am Unterlenker fahren kannst. Oder aufm Aufsatz liegend halt, und ohne dir wehzutun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten