gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn der Reifen nicht passt.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2012, 18:49   #29
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich vermute aber stark, dass unsereins als Laie in einem Blindtest zumindest zwischen den Top-Produkten der namhaften Hersteller keinerlei Unterschied bemerken würde.
da sind wir wieder bei meinem beliebten Spruch: Foren lesen macht langsam.

Eigentlich bist du zufreiden mit deinen Conti und das du den Unterschied zum Lugano merkst, das zeichnet dich zumindest mal nicht als Grobmotoriker aus. Aber so richtig sicher bist du dir nicht, ob du nicht auf einem anderen Reifen schneller unterwegs wärst. Mit diesen Zweifeln hast du einen klaren mentalen Nachteil gegenüber dem Athleten, der absolut überzeugt von seinem Material ist, wie schlecht es auch sein möge.

Kuck dir die AFM Liste an, da findest du Massen an interessanten Alternativen. Ich mag Michelin Pro4Race und Pro4light (wäre da nicht die schlimme Farbe) persönlich mehr als die Conti. Aber Conti Force + Attack sind auch nett.
Vor Allem aber hasse ich Verallgemeinerungen. Conti GP4000s ist der Beste Reifen. Was heisst der Beste...? In Lanzarote wäre der GP4000s in 25mm neben dem Pro4Race in 25mm meine erste Wahl. Aber in Frankfurt wäre das anders. Natürlich nur, würde ich Drahtreifen fahren. Ich bevorzuge ja immer noch Schlauchreifen, aber die sind natürlich viel schlechter und viel langsamer als Drahtreifen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten