Zitat:
Zitat von benjamin3341
Mal ne andere Frage, ich werde noch 2,5 Jahre studieren, in der Zeit könnt ich vielleicht ne 2:30 packen, aber irgendwie reizt es mich gar nicht?
sub9 fand ich erstrebenswerter, sowie den Rennsteigsieg für die Zukunft. Dafür würd ich mich 3 Jahre auf den Arsch setzten.
Irgendwie hat der Marathon als Leistungssport seinen Reiz verloren, zumindest für mich. Und ein paar wenige an der spitze können sich vielleicht nicht genug pushen. Oder rein statistisch gesehen, muss es einfach in der masse mehr 2:15er geben, aus denen dann ein oder zwei 2:10er ausbrechen.
Ist aber nur meine Meinung
|
Vielleicht kommt die Lust darauf ja später. Ich hab mir auch 1999 geschworen, nie wieder Marathon zu laufen, ausser in einem Ironman... Und jetzt will ich wieder und vielleicht steht mir mein damaliges Versprechen im Weg... ?
Zitat:
Zitat von dude
Wieso ist das denn ein Konstrukt? Ich sage nur, dass viele deutlich langsamer laufen, als sie koennten, weil ihr Leben eben nicht mehr hergibt. Voellig wertungsfrei.
|
Jo. Definitiv. Viele probierens gar nicht mit mehr Training, weil im Runners World steht: 20% pro Jahr mehr Umfang, mehr nicht, sonst holt dich der Teufel. Und dann kommt noch dazu, dass man auch im WK bereit sein muss. Das ist gar nicht so leicht, wenn man auch in Familie und Beruf ständig Leistung bringen muss und eigentlich nur zur "Entspannung" läuft. Auch diejenigen, die für sub 2:30 laufen sind ja gewöhnlich berufstätig und haben vielleicht auch Kinder bis sie die Trainingsjahre haben.