gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2008, 22:52   #131
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Warum haben Sozpäds Deiner Meinung nach keinen guten Ruf? Ernsthaft, schreib das mal bitte auf.
das kann ich nicht ! (bzw. ich habe jetzt keine lust wild zu spekulieren.

ich kann lediglich darauf hinweisen, dass es regelmaessig Umfragen gibt, in denen die Befragten das Ansehen bestimmter Berufe beurteilen sollen (nach den verschiedensten Kriterien). Da hat sich in den letzten Jahrzenten einiges verschoben, aber Sozialpaedagoen rangieren garantiert nicht weit oben.
Uebrigens von Soziologen gemacht...


Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen

Du argumentierst, daß für ihren Job mehr Begeisterung und Talent nötig ist - ist das so negativ, daß man sie deswegen weniger schätzt und darum schlecht bezahlt? Ein Mediziner hingegen muß nur gut auswendig lernen, für seinen Job braucht er weder Talent noch Freude oder sonstwas - interessant. Und BWLer oder Techniker haben eh keinen Spaß oder Interesse an der Sache, sondern nur am Geld.
ich glaube mittlerweise du WILLST einen falsch verstehen. Wo bitte schoen habe ich denn geschrieben dass ein SozPaed weniger Geld verdienen sollte, nur weil er sich fuer seinen Job begeistert??? Ich habe lediglich gesagt, dass SozPaed im Schnitt weniger verdienen als z.b. Juristen. Wenn ich ueberhaupt eine Wertung reingebracht habe, dann die dass ich meine dass erstere eher zu wenig verdienen (gemessen am nutzen fuer die Gesellschaft).
Ich versuche hier lediglich tendenzen aufzuzeigen.



Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Deiner Meinung nach ist es also "gerecht", daß Menschen in sozialen Berufen weniger verdienen, weil es nicht zusammenpaßt für sich selbst Geld zu verdienen und anderen was Gutes zu tun? Entweder man tut nur anderen was Gutes oder nur sich selbst. Aha.
HALLO??? Wo bitte schoen hab ich das denn geschrieben? Ich habe niemals irgendwas von gerecht geschrieben (allerdings meine ich mal geschrieben zu haben, dass diese Berufsgruppen unterbezahlt sind)

Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen

Wenn das so ist, weiß ich, warum ich meinen Bankberatern etc. so mißtraue. Geht ihnen ja sicher nicht um mein Geld, sondern nur um Ihres. Und Handwerker und Industrie? Ihnen geht es um was? Ihr Geld, das Wohl ihrer Kunden? Geht ja anscheinend immer nur eines.

Anja
Grundsaetzlich ist das primaeziel jeder Organisation die Selbsterhaltung (bei den Angestellten in der regel auch). Dass die Welt grau ist haben wir ja nun schon festgestellt. Aber muessen wir das jetzt hier diskutieren?
Warum polarisierst du meine Aussagen eigentlich immer so stark? Ich kann nicht in ein paar zeilen saemtliche aspekte wiedergeben, sondern nur auf einzelne bereiche/unterschiede eingehen.

alex
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten