gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2012, 09:46   #12647
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ein Teil von dem, was man in einen Schleimbeutel, eine Sehne oder ein Gelenk spritzt diffundiert auch in die Blutbahn ab und bei der Empfindlichkeit moderner Nachweisverfahren kann (nicht muss) man das u.U. auch im Urin wiederfinden. (Solche Injektionen sind erlaubt, müssen aber bei Profis vor dem Wettkampf mit Attest und bei Amateuren vor der Dopingprobe angegeben werden)
Eine Frage hierzu: Ich bin letztens ins Krankenhaus wegen einer allergischen Reaktion. Meine Augen waren komplett zugeschwollen und die Ärztin hatte Angst, dass es mit der Luftröhre weitergeht. Hab dann ein "abschwellendes Mittel" bekommen, das, wie ich später erfahren habe, Cortisonhaltig war. Das es Doping sei interessierte die Ärztin nicht wirklich und offen gesagt - in meinem Zustand mich auch nicht.

Verstehe ich dich oben richtig, dass wenn man das vor einer Dopingprobe angeben würde, gefundenes Cortison nicht als positiver Befund gelten würde?!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten