gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weil es keine Übergrößen für Triathleten gibt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2012, 13:15   #4250
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 4.003
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
... das Frage ich mich manchmal auch - mittlerweile gibt es für folgende Erklärungsansätze:

1.) Gewicht reagiert auf Unter-/Überversorgung 'zeitverzögert' - dies macht es schwer ursächliche Zusammenhänge zu sehen
2.) Flüssigkeitshaushalt - ein Liter Wasser ...
Hi,
Vielleicht ist es zu eng gedacht, die Sicht auf die Probleme nur auf Input-Output zu beschränken und den Flüssigkeitshaushalt nur auf Wasser?

ich habe ja schon ein paar mal an langen Sportwochenenden diese vom Energiehaushalt her unerklärlichen Zunahmen.

letztes Jahr Pfingsten über 300km Rad, hügelig in 3 Tagen -> plus 3 kg
dieses Jahr Ostern über 300km Rad, hügelig in 4 Tagen -> plus 1,8 kg

(ca. 1,8 kg davon sind dann nach einer Woche wieder weg )


meine Erklärungsversuche:
- die benutzten Muskeln lagern (vorrübergehend) Wasser und Reparaturmaterial (Protein?) an
- Wegen des hohen Bedarfs an Sauerstoffversorgung erhöht sich die Blutmenge, die wiegt ja nun auch etwas....

blöd anfühlen tut sich das trotzdem....

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten