Zitat:
Zitat von glaurung
OK. Das versteh ich jetzt net so ganz. Bitte um genauere Erklärung. Ich muss doch auch das Ritzelpaket beschleunigen......... 
|
Geh Bub, lass dir helfen:
Traegheitsmoment J ausrechnen. Vereinfacht nehmen wir an, die Kassette sei ein (Hohl)Zylinder. Man sieht J~m*r^2 (m,r ist Masse,Radius deiner Kassette).
Rotationsenergie E_rot = J*omega^2, wobei omega = delta(phi)/delta(t) ist d.h. die Winkelgeschwindigkeit der Rotation des Rades.
Und jetzt rechnest dann bitte nach wie gross der Unterschied der Rotationsenergie zwischen Ultegra- und DA-Kassette ist. Und dann bitte nicht mehr die Konsequenz in der Elimination rotierender Massen betonen, sondern ein Eingeständnis, dass es hier eher um einen Fetisch geht.
