gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistung bergauf versus flach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2012, 08:56   #38
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Extrembeispiel:
halte mal die Hand bei 180 km/h aus dem Auto. Was spürst Du?
Die Übersetzung findest Du weiter oben von mir.
Deine "Übersetzung" ist so nicht richtig. Am Berg bekommst du effektiv mehr von deiner Wattzahl in Geschwindigkeit umgesetzt als auf dem Flachen. Da die Verlustleistung bei höherer Geschwindigkeit viel höher ist. Genau so wie Lidl es geschrieben hat.

300 Watt sind 300 Watt, ob sie am Berg getreten werden oder im flachen ist völlig Wurst. Nur am Berg wird nahezu jedes zusätzliche Watt in Geschwindigkeit umgesetzt und daher habe ich mein Ziel (Geschwindigkiet erhöhen) einfacher erreicht...... was für den Körper in Form von Motivation wichtig ist.

Da die meissten übers Jahr verteilt eher selten in der Aeroposition unterwegs sind, werden die "anderen" Muskelgruppen kaum trainiert. Und mit den wenig trainierten Muskelgruppen 1h über 300 Watt zu treten wird schwer werden.

Für mich bedeutet dies noch viel öfter in Aeroposition zu trainieren, denn was bringt mir eine gute Dauerleistung am Berg oder Oberlenker wenn ich sie im Wettkampf nicht abrufen kann.

Geändert von goetzi (18.04.2012 um 09:03 Uhr).
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten