gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muss ein Keramiklager mal gefettet werden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2012, 09:52   #2
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Solange die der Gleitpartner aus Stahl ist, darf man Keramiklager nicht fetten. So isses zumindest im Hochdrehzahlbereich. Da treten aber höhere Temperaturen auf, was das Gleitverhalten von Keramik verbessert.
Bei Schaltungsrölchen am Radel oder der Kurbel und der damit verbundenen niedrigen Drehzahl bin ich mir auch sicher, dass Fett das Gleitverhalten verschlechtert.
Nur Dreck sollte darf nicht reinkommen, was bei Schaltungsröllchen ja ein Problem werden kann. Die Kurbellager sind ja dicht!

habe vor 2 Wochen Maschinenelemente-Prüfung geschrieben


Grüßle
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten