gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eingewachsener Zehennagel operieren lassen - Wie lange pausieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2012, 13:20   #5
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Hi Leute,

folgende TIPPS, damit euch das gar nicht erst passiert:
Schneidet niemals eure Fußnägeln so weit ein, dass das Nagelbett verletzt wird. D. h. die Ecken so tief, dass es schon fast anfängt zu bluten. Am Besten ist es, wenn ihr den Nagel nicht ganz rund abschneidet, sodass ihr nicht vor der Gefahr eines 'immer weiter herum bohrend' kommt. Wenn eine kleine Ecke oder ein kleiner Splitter des Nagels absteht und das von Anfang an drückt, dann müsst ihr vorsichtig diese Stelle 'bereinigen'. Sollte dann doch einmal der Nagel beginnen sich zu entzünden, SOFORT mit Kernseife-Fußbäder anfangen. (Hierzu gibt man lauwarmes Wasser in eine Schüssel und löst etwas Kernseife darin auf. Das Wasser muss schon etwas schmierig/milchig sein. Mind. 15 Minuten! Am Besten 2-3 x am Tag!) Diese Methode bringt Heilung und Linderung des Problems. Ist jedoch der Nagel schon durch 'schlampen' zu weit eingewachsen, bleibt wirklich nur noch die schmerzhafteste Lösung mit dem Operieren. (Meine Mum ist med. Fußpflege, deshalb bin ich in Sachen was Nägelschneiden betrifft geimpft )

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten