Zitat:
Zitat von LidlRacer
In dem Artikel werden auch die früheren Fälle Caucchioli und Pellizotti erwähnt. Und wenn Du den Artikel
Evidence that the biological passport IS proving effective in the fight against doping
gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass es nicht so sehr auf die Zahl der Verurteilten ankommt und auch nicht auf die Zahl der Kontrollen, sondern auf die abschreckende Wirkung der jederzeit möglichen Kontrollen.
Wie gesagt kann dadurch Doping zwar nicht ganz verhindert werden, aber stark eingeschränkt.
|
Ich kenne den Artikel und ich kenne die Diskussion, halte die daraus gezogenen Schlüsse aber für naiv. Ohne Frage: Blutdoping ist sehr viel aufwändiger geworden im Lauf der Zeit. Aber: wer es wirklich ernst meinte, würde sehr viel mehr tun. So, wie Ashenden sagt, dass sie viel mehr wissen, als sie tun dürfen. So, wie Saltin munter seine Graphiken zur Altersverteilung roter Blutkörperchen zeigt und trotzdem keiner Konsequenzen draus zieht.
Oder, um mal mit Vroomen einen aus der Szene zu zitieren:
"And instead we have a deafening silence. Why aren’t teams speaking up about what they want in the anti-doping fight? They pay the most for the biological passport, and the program doesn’t seem to catch too many people anymore. So I would expect teams to say one of two things. Either they say “we’ve done it, we’ve solved the problem, we spent a ton of money on it and we’re proud of the result” or they say “hang on, we’re paying all this money but not catching the cheats”. Instead they say nothing, giving the impression they don’t have a vested interest in the success of the program. Or that they define success differently." (
http://gerard.cc/2012/04/05/quotes-on-cyclingnews/)
Zitat:
Zitat von LidlRacer
"in der zweiten Jahreshälfte gar keine Tests" stimmt übrigens nicht, oder wo hast Du das her?
|
Ich hatte den September-Test übersehen. Ändert aber nichts an meiner Grundaussage.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Vermuten kann ich nur, dass wer professionelles Blutdoping betreibt, ohnehin ständig seine Werte kontrollieren muss, und dass da die paar offiziellen Testergebnisse ihm nicht viel Zusatznutzen bringen.
|
Yo. Trotzdem hat der Athlet nicht zu erfahren, was da alles gemessen und gedacht wird.