Zitat:
Zitat von jürsche
Glaub ich, will dir trotzdem antworten. Das mit der Langeweile kann ich so nicht bestätigen, der Junior protestiert immer ziemlich dezidiert, wenn ihm langweilig ist. Beim Laufen eigentlich nie. Bei Bedarf wird natürlich auch mal angehalten, wenns beispielsweise am Wegesrand einen Frosch zu bestaunen gibt. Oder es wird von vornherein ein Spielplatz o.ä. als Ziel des Laufs festgelegt. Und die Großen radeln gern und freiwillig nebenher, gezwungen wird da keiner. Die haben sich teilweise sogar im Urlaub um 6 wecken lassen, um auf dem morgendlichen Lauf zur Bäckerei dabei zu sein. Fand ich echt rührend, wäre nie auf die Idee gekommen, ihnen das vorzuschlagen.
|
+1
Kann ich nur bestätigen!
Wenn meiner Kleinen (2,5 Jahre) im Babyjogger langweilig wird, macht sie sich sehr laut bemerkbar

. Dann wird angehalten, die Gegend erforscht, der Babyjogger von der Kleinen geschoben, gemeinsam gerannt oder der nächste Spielplatz aufgesucht.
Wenn sie keine Lust auf Babyjogger hat, sagt sie mir das schon im Vorfeld. Dann nehme ich sie entweder nicht mit (falls sie nicht unbedingt was mit Pappa machen will) oder es gibt ein Alternativprogramm. Neuerdings ist sie aber wieder gerne im Babyjogger, da sie ihre Freundin mitnehmen darf. Das sind für mich dann 15kg Extragewicht
