Nicht alle Akademiker sind hochbezahlte Ingenieure.
Zudem gehen viele mit einem Haufen Schulden in die Arbeiswelt aus Bafög und Bildungskrediten sofern sie keine gutverdienenden Eltern haben.
Versuch doch mal mit EINEM Einkommen eine Familie zu unterhalten. Da ist nix mit X5, neuem Minivan oder Jahresurlaub in Tunesien. Die Familie nimmt im Stellenwert leider ab, oft aber auch zwangsläufig da es nicht ohne zweites Einkommen geht.
Die Art wie die Globalisierung abläuft ist zu allen Ungunsten. Der Ungar arbeitet nicht zu gleichen Arbeitsbedingungen wie der frühere Deutsche und bekommt erheblich weniger Geld. Der zusätzliche Gewinn geht wieder "an die da oben". Die Schere wird damit effektiv nur noch grösser. Die Hauptnachteile haben bei uns die einfachen Arbeiter für die es immer schwieriger wird. Auswege in Zeitarbeit, Jobs die unterm Mindestlohn liegen, Kurzarbeit, unbezahlte Überstunden, 1€-Jobs usw. sind doch heute Alltag.
Gruß Meik