gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 14:36   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
naja...wagen älter als 3 jahre sind keine firmenwagen, aber guter punkt

wer fährt denn heute alles firmenwagen, was für autos sind das und wurden die in das inflationsbereinigte einkommen mit einbezogen?!
wer fuhr denn vor 10 jahrn firmenwagen?
vor kurzer zeit warns dann plötzlich so viele dass sich die politik genötig sah dass sogar zu besteuern.
Die Firma übernimmt versicherung, leasing gebühren, reparaturen, versicherung und in vielen fällen den "achsoteuren" sprit, man selbst zahlt dafür pauschal, je nach steuersatz maximal 0,42% des wagen neuwertes pro monat.

Selbst mitarbeiter(innen) der sozialstationen fahrn heute auf firmenkosten privat auto. Kannst ja ma gegen rechnen wie viel mehr sie verdienen müsste um sich den gleichen wagen, polo pder fox in vielen fällen, privat leisten zu können
Was hat das jetzt mit Deinem Post von oben zu tun?

Du hast doch gesagt, Du glaubst nicht, dass die Einkommen inflationsbereinigt gesunken sind und das an Autotypen festgemacht.

Ich hab jetzt keine Zeit zu suchen aber die Zahl der Mittel- und Oberklasselimousinen, die von Firmen geleast werden übertrifft die Verkäufe an Privatmenschen bei weitem. Am Blick auf die Straße festzumachen, wie die Einkommen sich entwickeln ist jedenfalls deutlich falsch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten