gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition - die große Baustelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 01:19   #66
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hallo Anna,

um mein Rennrad auf Triarad zu tunen (kompromissieren) habe ich folgendes gemacht.

Ich habe einen Auflieger an meinen Rennradlenker geschraubt.
Als zweites hatte ich eine gekröpfte Sattelstütze von Thomson und einen zweiten Sattel.

Mit der zweiten Sattelstütze haben ich meine Postition so eingestellt dass ich weiter vorne sitze. Also Sattel schön weit nach vorne.

Je nach dem was ich halt so tun wollte habe ich dann einfach die Sattelstützen (inclusive Sattel) getauscht und den Auflieger wieder ab oder drangeschraubt.
Mit Klebeband habe ich die Einstecktiefe markiert. Mit Edding die Position und Ausrichtung des Aufliegers.

Das war sicher nur ein Kompromiss. Aber zumindest musste ich meine Rennradposition nicht verändern.

Grüße
Wolfgang
Gute Idee... Wenn ich komplett verzweifle, wäre das eine Möglichkeit. Vor allem falls ich für eine schmerzlose TT-Position eh einen neuen Sattel brauche...

Aber im Moment habe ich ja noch Hoffnungen, das Ganze ohne neues Material zu schaffen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten