gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muss man einen Freilaufkörper mit Kerbspuren austauschen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2012, 14:34   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
sieht ungefähr so aus:

Quelle:
http://radtechnik.dyndns.org/pics/hub/aluminum-body.jpg
(offenbar habe ich es geschafft, die Kassette falsch zu montieren)

die neue Kassette geht kaum noch drüber .... müsste ein bisschen gefeilt werden, austauschen oder zurechtbasteln?
Unbedingt tauschen! Dein Händler muss auch irgendwie leben.

Man könnte höchstens sagen eine falsche Kassette montiert. Die Spuren sind absolut normal! Bei Alufreiläufen empfiehlt es sich Kassetten mit Spiderarm zu montieren. Damit wird die Stirnfäche der Verzahnung größer und die zu sehenden Spuren werden deutlich kleiner.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten