Zitat:
Zitat von 3-rad
Das treibt mich jetzt zu Fragen bzgl. der weiteren Planung.
Zunächst mal muss/möchte ich das TT ein wenig reiten.
An der Geschwindigkeit muss natürlich auch gearbeitet werden.
Ich würde folgendes machen wollen:
Während einer längeren Ausfahrt Tempo-Abschnitte im IM-Tempo einbauen, vielleicht etwas drüber.
In etwa so:
3x10min
3x20min
3x30min
3x40min
Quasi um das Tempo aufzubauen, danach ist ja dann schon Ende Mai.
Zusätzlich harte Intervalle fahren, 3x12km oder so auf einer Standardrunde.
Meinungen dazu?
|
3*10min Im Tempo finde ich zu soft auch für den Anfang. Da du schon echt viel Grundlagen trainiert hast würde die Intervalle in Lange einheiten 4h-6h packen und mit Ka kombinieren Quasi als Vorbelastung.
Woche 1
- 1 stunde locker 10*30sec Sprint
- 8*4min Ka Berg +TF 40-60 Abschnitte in Aero Position 260-280 watt 2min Pause.
- 1 Stunde Ga 1 ca 220 Watt
- 3*10min ca 260 Watt Pause ca. 5min
Woche 1
- 1 stunde locker 8*30sec Sprint
- 8*6min Ka Berg +TF 40-60 Abschnitte in Aero Position 260-280 watt 2min Pause.
- 1 Stunde Ga 1 ca 220 Watt alles in Aero Postion
- 4*15min ca 250 Watt Pause ca. 5min
Woche 3
- 1 stunde locker 6*30sec Sprint
- 6*10min Ka Berg +TF 40-60 Abschnitte in Aero Position 260-280 watt 3min Pause.
- 1 Stunde Ga 1 ca 210 Watt alles in Aero Postion
- 4*20min ca 230-250 Watt Pause ca. 10min
Woche 4
- 1 stunde locker 6*30sec Sprint
- 4*15min Ka Berg +TF 60 in Aero Position 260 watt 5min Pause.
- 1,5 Stunden Ga 1 ca 210 Watt alles in Aero Postion
- 4*25min ca 230-250 Watt Pause ca. 10min alles in Aero Postion
Woche 5
- 1 stunde locker 6*30sec Sprint
- 3*20min Ka Berg +TF 60 in Aero Position 260 watt 5min Pause.
- 1,5 Stunden Ga 1 ca 200 Wattalles in Aero Postion
- 4*30min ca 230-250 Watt Pause ca. 10min alles in Aero Postion
Dannach jeweils ein Koppellauf ca.30sec schneller als Ironman Tempo 30-60min.
Am nächsten Tag dann ein langen Lauf 30-35km.
30min einlaufen
4-6*1000m 1,5min Pause
oder 3*2000m
der Rest oberes GA 1 Tempo.