gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition - die große Baustelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2012, 12:07   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ja, komplett identisch.
Meinst du, dass ich auch in der Aeroposition indoor aufrechter wirke?
Ja klar, ich meinte die eigentlich gleichen Positionen, die aber unterschiedlich wirken.
Sehe jetzt 2 Gründe dafür:
Das Videobild ist (wegen zu hoher Kameraposition?) etwas verzerrt - Raddurchmesser waagerecht ist größer als senkrecht. Die Indoor-Bilder sind da wohl realistischer.
Und evtl. fasst Du im Video den Aufsatz etwas weiter am Ende.

Ich bleib dabei: Lenker runter, wenn es technisch und körperlich geht.
Wie viel Spielraum hat der Sattel noch nach vorn? Sattelspitze ist noch hinter Tretlagermitte, oder?
Sitzhöhe: 1 cm mehr könnte zu viel sein. Mal nen halben probieren?

@sybenwurz
Wie geht Deine Kniegelenkslotregel genau? Welche Pedalstellung und welche Stelle des Knies?

Ich vermute mal, dass nach dieser Regel alle Pro-Frauen "falsch" sitzen würden ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten