gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition - die große Baustelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2012, 00:31   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Sitzposition - die große Baustelle...

Hallo wieder einmal

Ich habe hier schon viele hilfreiche Tipps zum Thema Sitzposition bekommen. Es ging insbesondere um Vorbau/Sattelstütze und Sybenwurz hat mir am Ende auch eine nette Anleitung gegeben, welche Winkel ich mal so als Richtwerte für die Positionseinstellung nehmen kann.

Die gute Nachricht zuerst: Ich bin draufgekommen, dass ich meine Sattelstütze umdrehen kann, sodass ich einige cm gewonnen habe und sogar noch Spiel nach vorne ist. Vorbau habe ich mir einen in der Höhe verstellbaren 11cm ausgeborgt, sodass also auch hier noch in alle Richtungen Spiel ist (kürzer/länger/rauf/runter).

Ich bin mit einer recht extremen Position (Vorbau so weit runter wie geht) gestartet; ein Freund (der sich mit Radfahren eigentlich auskennt) hat nun gemeint, dass er die Position zu niedrig findet und mir nahegelegt, den Vorbau neutral zu lassen. Ich habe das jetzt ausprobiert, aber bin skeptisch; ich hatte nie Probleme mit Nacken/Rücken und mir kommt die neue Position ziemlich hoch vor.

Auch nach dem, was Sybenwurz mir an Tipps gegeben hat (Oberschenkel-Oberkörper 90° in Oberlenkerhaltung) passt das nicht zusammen; da habe ich jetzt eher 110°.

Sattelhöhe sollte angeblich so sein, dass der Kniewinkel bei 150° liegt. Mir ist das vom Gefühl her zu hoch; ich habe ihn jetzt nach Komfort eingestellt und messe eher so 140°.

Gut, aber bevor ich hier lange schwafle - anbei ein paar visuelle Eindrücke:
Ein Video (leider schlechte Auflösung) ist hier: http://www.youtube.com/watch?v=RHYIH...ature=youtu.be
Unten noch ein Bild aus dem Video und ein paar statische indoor Aufnahmen (ich weiß, suboptimal, aber ich bin mit den Einstellungen jetzt schon >300km gefahren und weiß daher recht gut, wie ich auf dem Sattel sitze).

Ach ja, die Position soll mich durch ein paar kurze flache Zeitfahrrennen (6-30miles) jetzt im Frühjahr bringen, im Sommer ein paar hügelige MDs (vermutlich Transvorarlberg) und daneben natürlich viel lustiges "normales" Rennradfahren.

Vielen Dank für Eure Tipps&Kommentare!
Anna
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rad.jpg (16,8 KB, 640x aufgerufen)
Dateityp: jpg oberlenker_gestreckt.jpg (20,6 KB, 639x aufgerufen)
Dateityp: jpg oberlenker_knie.jpg (19,7 KB, 641x aufgerufen)
Dateityp: jpg unterlenker_gestreckt.jpg (19,5 KB, 638x aufgerufen)
Dateityp: jpg shot_film.jpg (9,7 KB, 637x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten