gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globalisierung: Segen fuer Westeuropa
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2008, 23:57   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Zu schlicht gedacht?
Nein, momentan geht der Weg leider immer mehr in die Richtung.

Abhilfe würden IMHO am ehesten mehr Leistungsträger schaffen. Sprich Bildung besser fördern. Damit mein ich nicht nur Studium sondern auch berufliche Weiterbildung, Techniker, Meister, hochqualifizierte Facharbeiter ...

Was am Arbeitsmarkt eben einfach auffällt dass insbesondere die einfachen Arbeiten immer mehr wegfallen und bei höherqualifizierten Stellen Fachkräftemangel herrscht. Für viele Stellen gibt es kaum Leute. Nehme als Beispiel nur mal eine Spedition für die ich lange gearbeitet habe. Früher brauchten die Fahrer ... Führerschein und ab auf den Bock. Heute müssen die schon gewisse Computerkenntnisse haben da die Waren elektronisch erfasst werden, Fuhrparkmanagement, für internationalen Verkehr oft noch grundlegende Englischkenntnisse usw.. Solche Leute sind kaum zu finden. Entweder zu gering qualifiziert und motiviert oder die fühlen sich "zu intelligent" für so einen Job.

So geht die Entwicklung doch in vielen Branchen. Bei der Sektretärin von der Schreibmaschine zum Computer, beim Mechaniker von der Fräse zum CNC-Bearbeitungszentrum das programmiert werden will ...

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten