gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 10:21   #227
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Bin grad etwas angenervt. Aber von vorne:

Nach dem doch sehr intensiven Wochenende bin ich am Montag, dem Greifplan folgend, "vorsichtige" 1000er gelaufen. Greif schreibt 15-25 sek schneller als MRT. 3:18, 3:30, 3:30, 3:28, 3:22, 3:24. Der erste wäre viel zu schnell gewesen, hätte ich nicht bei 500m auf die Zeit geguggt und mich mal ordentlich geschreckt (1:26), bei den anderen hab ich dann irgendwie versucht, diese "locker angestrengt" zu laufen, was so irgendwie ja auch gelungen ist. Dienstag bin ich dann einen lockeren 12er gejoggt und für gestern stand dann am Greifplan folgendes:

15k TDL
Zitat:
Dies ist deine letzte und abschließende Tempoeinheit vor dem Wettkampf. Benutze sie als Formprüfungslauf. Laufe so schnell du kannst! Wenn du in Gruppe 6 oder 7 trainierst, kannst du sicher sein, dass du das heute geschaffte Tempo auch über die Marathonstrecke durchlaufen kannst. Nicht ganz so sicher ist es bei den Gruppen 4 oder 5. Meist klappt es auch dort, aber es besteht doch ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Das heißt mit anderen Worten: Im Rennen vorsichtig angehen.
Also hab ich mich darauf vorbereitet und bin mit dem Auto zu einer flachen Strecke gefahren, wo ich mir im Vorfeld mit gpsies einen 15er rausgemessen hab. Die ersten 6k bis zum U-Turn gingen ganz gut, etwas zu schnell in 23:00. Also hab ich etwas rausgenommen und plötzlich wars da: Seitenstechen. Aber wie! Km 9 hab ich noch in 35:00 irgendwie erledigen können, aber dann gings nicht mehr. Also hab ich eine Pause gemacht: 2min. Ich hab versucht das Seitenstechen rauszumassieren, die Atmung zu kontrollieren, etc. Bei 37:00 bin ich wieder losgerannt, um bei 10,5k erneut stehen zu bleiben, nein falsch, ich hab mich auf den Asphalt gelegt. Ich konnte nichtmal mehr locker laufen, so weh hats getan. Ich habs dann bis km12 versucht, aber es ging nix mehr. Also bin ich frustriert ins Auto und hab mir gedacht: Morgen nochmals, das gibts ja nicht.

Gut. Heut bin ich früh auf, um das ganze nochmals zu veranstalten. Diesmal hab ich das Auto weiter weg geparkt, um mich einzulaufen. Der Magen war leer und ich nahm mir vor, richtig zu atmen. Aber schon beim Einlaufen kündigte sich das Stechen an und ich konnte gerade mal 1,5k im MRT (4:00 - ich wollte langsamer angehen) laufen, ehe ich umdrehte und mich gehend und langsam joggend zurück zum Auto kämpfte.

Was läuft da falsch? Ich hatte die letzten 3000k seit Oktober kein Seitenstechen, warum jetzt? Was ist, wenn beim Marathon, ... ?

Der 4:00 läuft sich eigentlich ganz fein und fluffig, grundsätzlich als MRT vorstellbar, aber eben nicht durch den 15er verifiziert, was mir kopftechnisch doch helfen würde...

Nik,
angepisst
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten