gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atemübungen
Thema: Atemübungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 01:23   #2
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich denke mal um ein besseres Lungenvolumen zu bekommen, um quasi mehr Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft zu bekommen. Ich kenne das als Hypoxietraining.
Ich habe viel Hypoxietraining gemacht bevor ich das erste mal in die Anden auf 3700m Höhe flog.

Wenn man in der Höhe selbst lebt, atmet man automatisch viel tiefer, da die Luft weniger Sauerstoff enthält. Auf 3700m Höhe gehen die Leute eher in einem mässigen Schritt, da weniger Sauerstoff in der Luft ist. Mit der Zeit bildet der Körper mehr rote Blutkörperchen.
Als ich einige Monate auf 3700m täglich Schwimmtraining machte, merkte ich, daß ich in der Höhe sehr viel schneller als die anderen gehen konnte. Es gab oft ultra hohe Treppen, die ich dann hochgesprintet bin ohne nach Luft schnappen zu müssen.

Mit anderen Worten tippe ich, daß man durch Hypoxietraining den Sauerstoff besser verwertet kann und damit schneller wird, bzw schneller und länger auf hohem Tempo schwimmen kann ohne außer Puste zu geraten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten