Zitat:
Zitat von Alfalfa
Wie findest du denn diese Idee?
|
Daugdmanedda!
Also irgendne Lackierung, damit der Rahmen aussieht wie aus was anderem, will ich gar nedd.
Ich hab mal ein Verfahren gesehen, mit dem man alles überziehen kann, als wärs aus was anderem.
Da ginge auch Marmor, Asphalt wie auf der Strasse oder so.
Bei Cannondale gabs ja auch mal ne 'Holzlackierung'.
Mein Problem ist, dass ich wie du eigentlich auf Dunkles stehe. Titan mit Carbon, Grau im Spiel mit Schwarz oder Silber und dies auch dem Hobel ganz gut stehen würde, zumal die Reifen in jedem Fall dazu passten und auch, wenn ich nu welche mit hellerer Flanke nehmen würde, ich aber was gegen die Langweiligkeit tun will, dass meine Räder irgendwann alle gleich oder ähnlich aussehen, mich aber gleichzeitig nicht entscheiden kann.
Das hat auch früher mitm Motorrad schon oft so geendet, dass ich einfach n paar Büchsen Mattschwarz drübergejaucht hab, weil ich mich für keine der vorhandenen Optionen entscheiden konnte.
Die Göttin der Morgenröte war in diesem Sinn ein Schnellschuss, an dem ich mich mittlerweile mehr als sattgesehen hab und ich wüsste genug Lackierungen, die ich (eigentlich) gerne an dem Schnittchen sähe, wo ich aber gleichzeitig sicher bin, dass ichs nach ein paar Ausritten nimmer mögen würde.
Wennst mir zehn Rahmen hinstelltest damit ich dir die lackier und du sie an die Wand hängen könntest, wär das ne Sache von zwo Tagen, ich selber hätte aber maximal genauso lang Spass daran, einen von denen zu fahren, ehe ich wieder was anderes wollte.
Die Krux ist, dass ich nie auch nur annähernd vermutet hätte, dass die Rodel derartig einschlägt.
Ich dachte, ich bau mir was Hübsches, fahr ein wenig damit und stells dann zu den anderen in den Keller, ums alle Schaltjahre mal wieder ans Licht zu zerren und vielleicht ne Runde damit zu drehen.
Danach siehts nu nimmer aus, eher nach ner längeren Beziehung, ergo muss da was dran, woran ich mich nicht sattsehe.
Die Räderchen rollen, als steckte n Motor drin, die Schaltung schnurrt, dasses die wahre Pracht ist und das Gerät iss einfach nur geil.
Da mag ichs nicht riskieren, dass ich nach ein paar Wochen wieder umsteige oder -baue, weils ichs nimmer sehen kann.
Das Ding muss rollen, immer.
Heute hing ich erkältungstechnisch absolut in den Seilen und bin ultraspät ausm Bett gekrochen, weil ich bis zuletzt überlegt hab, obs vertretbar wär, mitm Rad zu fahren, weil ich so scharf drauf war.
Konnts natürlich nicht lassen und bin los.
Und das waren die zwei besten Stunden (naja, zwoma rund 50Minuten, ums genau zu sagen) heute, aufm Weg in die Firma und abends wieder heim. Ich hatte es schon ziemlich lang nicht mehr, dass mich irgendwas so derartig angefixt hat wie diese Kiste.
Ich hoffe sehr, dass sich das Ding mit dem Rahmen, der eigentlich dafür vorgesehen ist, genauso genial fährt.
Sollte das so sein, habe ich mich entschieden, mir nen Randonneur für die Laufräder zu bauen.
Da iss natürlich die EHBE nicht ganz unschuldig dran bzw. dass ich Manfred getroffen hab, der rattleCAD geschrieben hat, ein kostenloses Zeichenprogramm zum Rahmenbau.
Denke, damit werden die Vorarbeiten unds Vorbereiten der Rohre deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen als früher, wo ich nach allen Planungen und Tüfteleien, was mit welchen Muffen machbar ist, die 1:1-Zeichnung auf die Küchenplatte gemalt hab und dann die Rohre solange befeilt hab, bis sie da drauf genau ineinander passten.
Wenn man die Gehrungsschnitte direkt ausm Rechner auf die Rohre übertragen und dann in einem Rutsch bearbeiten kann, spart das locker zwei, drei Tage.
Die kann ich dann investieren, um die Muffen etwas zu bearbeiten und verfeinern...
Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes schreiben, so in der Art "Schuster, bleib bei deinen Leisten...!"
Ergänzend zu dem erheiterten Kneipenschild war ich ja am Wochenende mit meiner Kurzen und da traditionell viel im italienischen Ambiente unterwegs.
Beim Ambiente bliebs dann auch, zumindest einmal, denn wenns nen Italiener in dem Laden gegeben hätte, wärs gut gewesen, wenn der auch die "Tageskarte" geschrieben hätte.
"Canelloni Spezial" iss eigentlich nur ein Unglück aus nem italienischen und nem deutschen Wort, aber "Penne Pesticide" würde ich nicht ernsthaft gegessen und vorsichtshalber auch nicht probiert haben wollen...
