gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Licht für Rad am Ring?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2012, 09:37   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Daher ja die Frage nach dem Grund
Das Signalbild eines Fahrrades im Dunkeln ist eindeutlich in der StVZO beschrieben, fertig.
Da steht die Farbe, Anbringung und Funktion aller sicherheitsrelevanten Fahrzeugeinrichtungen festgeschrieben.
Einschliesslich Bremsen und Klingel beim Fahrrad.
Wenn nu jeder hergeht und sich irgendwelche drolligen Leuchtmittel ans Rad hängt, muss er nicht davon ausgehen, als Radfahrer mit dementsprechender Geschwindigkeit wahrgenommen zu werden.
Es ist für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, klar identifiziert zu werden.
Wenn ich irgendwo rausfahr und nen Motorradfahrer auf die Haube nehme, weil ich der Funzel nach dachte, dasses ein Radler sei, iss das doof, aber natürlich muss man den Benutzern dieser dämlichen Blinker nicht unterstellen, soweit zu denken, aber dafür isses ja eben in die StVZO reingeschrieben worden.
Was speziell noch Blinklichter angeht, gibt es Frequenzen, die bei anderen epileptische Anfälle auslösen können.
Sicher muss man das im Einzelfall nicht alles wissen;- es ist ganz einfach vollkommen ausreichend, sich an die Regeln zu halten.
Die mögen veraltet erscheinen, aber dennoch scheints ja ganz ordentliche, zugelassene Beleuchtung ausreichender Qualität aufm Markt zu geben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten