gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BMW insolvent?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2008, 16:08   #81
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Wie immer eine sehr interssante Diskussion, auch wenn sie schon zum x.ten mal geführt wird.

Was mir persönlich jedoch ein wenig fehlt, ist die gesamte Globale Entwicklung in Bezug auf
1. immer mehr Menschen
und
2. immer stärkere Entlastung der ersteren durch Automatisierung

Früher war enormes menschliches Kapital notwendig, um die Produktivität zu steigern. Heutzutage und besonders zukünftig kippt doch dieses Verhältnis eindeutig in Richtung automatisierte Prozesse.

Gerade solche Arbeiten wie Fließbandarbeit, bei denen immer das gleiche in einfachen Handgriffen gemacht wird. Wer braucht in 20 Jahren noch Menschenhände, um ein Auto zu bauen??

Soll heißen der "gemeine Arbeitslose" wird das Bild der Zukunft prägen.

Ich persönlich finde diese Entwicklung normal und gut, weil sie dem Menschen mehr Freizeit ermöglicht. Jedoch steigt dadurch die soziale Verpflichtung von Unternehmen.

Wenn keine Arbeit da ist, dann hat der Unternehmer ja trotzdem die Pflicht dafür zu sorgen, dass irgendjemand seine Produkte kauft. Ergo muß er Geld abgeben. Sozusagen eine Arbeitslosensteuer für Unternehmer.

Ich persönlich kann mir keine Alternative vorstellen, wie man sonst das soziale Gleichgewicht beibehalten kann. Und da niemand freiwillig etwas abgibt, ist der Staat gefragt.
  Mit Zitat antworten