gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Licht für Rad am Ring?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2012, 15:45   #12
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Hallo Forum!
Ich würde mir wünschen, dass die Lampen auch richtig festgemacht sind am Rad (Die Pumpen und Satteltaschen übrigens auch). Sehe jedes Jahr `ne Menge dieser Baumarkt- und Lebensmittel-Discounter Lampen dann auf dem Ring rumliegen. 2006 lag eine schon kurz hinter dem Ende der Start-Zielgeraden an der ersten Kurve. Das ist nicht schön! Wenn sie dann wenigstens noch leuchten würden, hätte man noch eine Chance dran vorbeizusteuern. Wie dem auch sei! Bitte achtet auf ne gute Halterung! Der Ring ist nicht so eben wie viele glauben. Bei den Geschwindigkeiten werden auch kleine Unebenheiten schnell zur ausgewachsenen Bodenwelle. Ich nutze B+M IXON IQ Speed LED.

Was sich als Beleuchtung noch ganz gut bewährt hat, war ein Froggi oben auf den Helm geklebt. Damit hatte ich dann die Möglichkeit auf mein hinteres Ritzelpaket zu schauen, wenns bei den extremen Schaltvorgängen mal wieder knackte oder vorne den Sitz der Kette auf den Kettenblättern zu kontrollieren. Bringt zwar wenig für den Blick ins Gelände oder als "adaptives Kurvenlicht", aber für den Nahbereich find ich das ausreichend.
Einige hatten ein "Knicklicht" an der hinteren Kettenstrebe. Damit hatten sie auch die Möglichkeit den Sitz der Kette zu kontrollieren. Man vergisst so schnell in welchem Gang man gerade ist - also mir geht das so.

Ach und das Rücklicht. Ich fänd`es schön, wenn es weniger von diesen Blinklichtern gäbe. Wenn ich dann irgendwann nachts meine xte Runde in der Dunkelheit drehe, sieht es sehr schön aus, wenn man die kleinen roten Lampen den Berg voraus sieht. Aber es stört mich persönlich kolossal, wenn diese Dinger dann so vor sich hinblinken. DAS NERVT!!! Vielleicht nicht diejenigen, die im Team fahren. Aber wenn Du 8, 9 oder 10 Stunden das Geblinke im Sichtfeld hast, dann kommst Du Dir irgendwann echt "geblitzdingst" vor. Is natürlich auch ne Art von Taktik den Gegner mürbe zu machen ...

Also: Lampe muss fest sitzen und hell sein,
Froggi als Nahfeldausleuchtung auf den Helm
und keine blinkenden Rücklichter.
Danke.
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten