gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - wieder mal bemerkenswertes Statement von Faris
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2008, 10:44   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Warum sollte man sich auch die Finger verbrennen? Das ist doch eine muessige Diskussion. Der eine oder andere kennt so manchen der Elitetriathleten und kann sich ein etwas besseres Bild machen. Aber Doping laesst sich bekanntermassen sogar vor der Ehefrau verstecken.

Unterschaetzt wird in diesem Zusammenhang immernoch Talent. In einer Sportart wie Triathlon, in der Doping zuallermeist eine persoenlich Sache ist, kann man davon ausgehen, dass von sauber bis total zugedroehnt alles am Start ist. Und gerade die Kombination aus drei Disziplinen laesst einem besonders talentierten Athleten die Moeglichkeit auch sauber zu gewinnen.

Ich kenne Spitenztriathleten, die sind faule Hunde und ernaehren sich schlecht. Ihr krasses Bewegungstalent macht dies aber locker wett, waehrend andere moenchisch Leben und dennoch hinterhereiern. Letztere haben mE das groesste Potential zum Doper zu werden.

Man hoert zwar immer, dass "Stil" keine grosse Rolle in Ausdauersportarten spiele. Es ist aber auffallend selten, dass man Athleten, die einen "goettlichen" Bewegungsablauf zeigen, im hinteren Feld findet.

Und um fuer's Forumsvolk Butter bei die Fische zu geben: Bevan Docherty ist sauber.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten