gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alte Dias - was damit tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2012, 16:41   #20
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Meine Mutter war Fotografin und hatte dementsprechend eine Riesenmenge Dias. Das wäre nicht zu bezahlen gewesen, die einzuschicken. Sie hat sich einen Reflecta Dia-Scanner geliehen, der das gesamte Magazin abscannen kann, also wie ein Diaprojektor jedes Bild aus dem Magazin selbstständig einzieht, scannt und wieder ausschiebt. Von daher war der Zeitaufwand gering. Einstellungen machen, Start drücken und weggehen, irgendwann (langsamer Rechner, mittlere Auflösung = ca. 30 min /50 Bilder) kam sie wieder, hat das Magazin gewechselt und weiter ging es. Da war der Zeitaufwand wirklich vertretbar.
Einzig wenn die Lichtverhältnisse prekär waren (z.B. Spotbeleuchtung, sonst komplett schwarzer Hintergrund (Theater, Bühne o.ä.), dann ist es etwas schwierig, weil er dann manchmal nicht den Rand des Dias erkannte und das Bild zu klein "geschnitten" hat, da musste man dann von Hand nachscannen.
Ging alles mit ohne Glasrahmen.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten