Zitat:
Zitat von gollrich
Auch wenn ich das Rad nie länger am Bahnhof stehen lassen werde, soll es doch 10min vor Supermarkt ordentlich abgeschlossen schon überstehen ohne das mir der LRS oder Sattel fehlt, also die ganzen Schnellspanner müssen ersetzt werden, bzw. irgendwie gesichert werden...
Da hab ich was gefunden Pitlock
|
Ich fahre immer mit meinem Crosser in die Kölner Innenstadt, OHNE Pitlocks. Wenn ich nur zum Supermarkt um die Ecke fahre, schliesse ich das Rad nur am Rahmen mit einem festen Gegenstand ab(zB Strasssenschildstange) mit diesem kleinen Schloss ab:
http://www.amazon.de/Kryptonite-B...2846434&sr=8-1
Wenn ich in die Innenstadt fahre und länger unterwegs bin, habe ich zusätzlich ein 20cm Bügelschloss mit womit ich Hinterrrad und Rahmen mit Stange und das Vorderrad schliesse ich mit desem Kabel:
http://www.amazon.de/ABUS-200-Schlau..._bxgy_sg_img_b mit dem Mini und Rahmen an die Stange(aber nicht am Bahnhof).
Wer immer noch Angst hat, daß das einer klaut(die Methode hat bei mir seit 20 Jahren funktioniert), kann sein Rad über die Hausratversicherung gegen Diebstahl versichern, also ist Stadtschlampe garnicht nötig.