Zitat:
Zitat von niksfiadi
Zum Thema: Grundsätzlich ja, besser alleine, weil kontinuierlich im richtigen Belastungsfenster. Nur: Wir sind zwar eisenharte Triathleten mit ausgeprägtem Hang zur Selbstbestrafung, aber so eine Gruppenausfahrt mit Gleichgesinnten tut der Seele und dem Kopf unglaublich gut. Unterschätz das nicht. Wenns mir im Windschatten dann zu sehr nach Assos-Arschcreme dampft, dann bin ich eben vorne im Wind. Außerdem passen ja die harten Anreisser vor Ortstafeln oder über Rampen durchaus ins Grundlagenbild, solange sich die Intensität nicht dauerhaft unterhalb der Schwelle, bzw. in GA2 breitmacht, ist das ja eine gute Kraftsache. Und die Rennradler sind auch mal froh, wenn ihnen vorne jemand den Schnitt macht
Nik
|
Nix da, alleine bringt mehr als Training in der Gruppe!
1. Dieses Scheißgebabbel stört nur beim atmen!
2. Ständig muß einer pinkeln, oder jammert rum: Mein Puls ist zu hoch/niedrig!
3. Die Wahrscheinlichkeit eines Platten ist in der Gruppe ungleich höher, d.h. Zwangspause beim reparieren, Rhythmus gebrochen, Training zum Teil für die Katz!
4. Triathleten sind schlechte Gruppenfahrer! Punkt!!!!!
Den ganzen anderen Kram kann man machen wenn man auf andere Radfahrer trifft!
Zitat:
Zitat von captain hook
Niksfiadi schimpft mich immer, ich würde zu schnell fahren bei <130bpm auf der Messuhr. Pah!
|
Was ist ein Pulsmesser???
Fahr wie es Spaß macht!
Feeling ist alles!!!