Zitat:
Zitat von Alfalfa
Bleiben also noch die Tune Blätter.
|
Naja, eigentlich nicht nur.
Campa hatte auch früher bereits nen 110er Lochkreis.
Kann grad meine Gedanken nicht ordnen, meine aber, die Vierkant-Carbonkurbeln müssts auch für 10fach gegeben haben und ich bin relativ sicher, dass bei denen alle 5 Bohrungen aufm gleichen Durchmesser lagen.
Frage iss nur, obs die titanfarbigen Kettenblätter noch gibt.
Ausserdem hab ich mal bei Radplan Delta nachgeguckt und es sieht so aus, als hätten die Zephyr-Kettenblätter von Specialités TA schmalere Stege zu den Kurbelarmen.
Vergiss den letzten Absatz. Die Longo-Kurbel mit denen die abgebildet sind, hat breitere Kurbelsternarme...
