gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wem sollten Fördergelder zugute kommen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 19:10   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ist das so? auf der einen seite förder ich ein paar biathleten, auf der andern seite n paar schwimmer/triathleten

wie viele biathleten is ein schwimmer wert? einer? zwei? 10? was i der umrechnungsfaktor?!
Im Schwimmbad trainieren ja nicht nur Schwimmer und Triathleten - ein öffentliches Bad (und davon rede ich, nicht von Vereinsbädern) wird auch von Schulen und dem Rest der Gemeinschaft genutzt. Und da maße ich mir sehr wohl an, eine Gewichtung vornehmen zu können.

Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Sport und Kultur. Muss beides nicht gefördert werden. Warum sollte ich als Rockfan, Opernkarten über meine Steuern mitfanzieren. Einen Zuschuss zum Stones Konzert erhalte ich ja auch nicht.
Jein. Wenn es keine Zuschüsse z.B. zu Schwimmbädern gäbe, könnte sich den Eintritt vermutlich keiner mehr leisten. Das gleiche gilt für Museen.

Aber wir vergleichen immer noch Äpfel mit Birnen, nämlich auf der einen Seite die Förderung einzelner Athleten (die dann auch noch Sponsoren haben) mit der Förderung von Einrichtungen für die Allgemeinheit.

Davon (in Anlehnung an Oe) dass man das Geld eigentlich an noch anderer Stelle viel dringender braucht, will ich gar nicht reden. Allerdings meine ich damit NICHT die staatliche Förderung vom Übergang der U19 ins Profitum, sondern die Förderung der Jugendarbeit allgemein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten