gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schilddrüsenunterfunktion von Jahr zu Jahr schlimmer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 16:20   #4
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo Martina,

danke für Deine lieben Zeilen. Es ist irgendwie beruhigend mit dem Problem nicht so allein da zu stehen.

Als das bei mir anfing, erklärten mich einige Ärzte noch für verrückt. "Wenn man Marathon laufen kann, dann ist man gesund und basta!" bekam ich oft zu hören.
Der Unterschied vom anfänglichen Marathon - bis hin zu den letzten 3 oder 4 ist schon krass.

Gewichtszunahme von 10kg, Myxödeme an den Beinen (hab dadurch schon ein Herz-MRT hinter mir weil ich dachte herzkrank zu sein), oft voll zu geschwollene Augen...
Das behindert sehr.
Anfangs waren es nur brüchige Nägel, brüchige Haare und Müdigkeit, aber diese Aufgeschwemmtheit ist krass. Sehe aus wie ein Kortisonbehandelter!

Vor 2 und vor 4 Jahren hatte ich mal eine Szinitgrafie, dabei wurde ein Knoten festgestellt. Harmlos, von gleichbleibender Größe... Behandlung mit Thyronajod wurde gesagt.

T3 und T4 wurde bei mir mitgeprüft, aber die Werte weiß ich noch nicht. Mein Arzt hatte nur wegen des hohen TSH gemailt.

Zink nehme ich als NEM ein, Vitamin D3 auch - das hatte mir mein Hausarzt verschrieben weil mein Calziumspiegel trotz Substitution im Keller war.
Mein letzer D3 -Wert war 85, das ist glaube ich ganz gut.

In den letzten Tagen dachte ich an Eisenmangel, die Symptome ähneln ja den Unterfunktionssymptomen, aber raus kam der hohe TSH-Wert.

Mir ist unerklärlich warum das so hochschnellen kann obwohl ich vor 12 Wochen neu eingestellt war.
Am Dienstag habe ich einen neuen Arzttermin beim Hausarzt, da frage ich mal wegen Hashimoto.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten