gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wem sollten Fördergelder zugute kommen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 18:39   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Allerdings sorgt das zum Beispiel bei Mannschaftssportarten auch schnell fuer Probleme - wie soll man denn da dann Weltmeisterschaften ausrichten - mit Vereinsmannschaften? Die Loesung gefaellt mir auch nicht wirklich. Daher ist eine Nationalmannschaft zumindest bei Mannschaftssportarten keine schlechte Loesung.
Wo ist das Problem? Kannst doch auch ne Nationalmannschaft sponsorn lassen.

Zitat:
Es ist ja nicht so, dass Spitzensport gar keine positive Aussenwirkung haette. Viele Kinder wollten Rad fahren, als JU die Tour gewann, auf Boltzplaetzen nannten sich Kinder (je nach Generation) "Uwe", "Mueller", "Netzer", spaeter "Rudi" oder "Matthaeus" - warum soll nicht auch Triathlon davon profitieren, wenn einige Leute absolute Topleistungen abliefern?
Das alles hast Du aber auch genauso, wenn das Geld aus der Privatschatulle kommt.

Zitat:
Die Welt ist meistens grau...
Ja, leider. Das ist nämlich der Hauptgrund für Probleme...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten