gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Singapore 70.3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2012, 13:35   #5
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Du arbeitest sicher dort in der Nähe oder lebst dort?
sowohl als auch im Nachbarland Malaysia.
Die Anreise nach Singapur ist nicht weiter schwierig - direkt in 11h ab Muenchen oder Frankfurt. :-)

Gut geeignet auch als Stopover nach Australien. Wenn sich das so ausgeht wie dieses Jahr, dann haette man als Vielstarter gestern beim 70.3 in Singapur und am kommenden Wochenende beim IM in Melbourne mitmachen koennen.

Zitat:
Zitat von HCM;
Viele gehen lieber nach Taiwan oder Philippinen oder machen eines der vielen Rennen in Australien (ich denke zB ueber Canberra im Dezember nach).

Ausserdem haben die in Singapore mittlerweile 5-6 Rennen (Duathlon, OSIM Sprint&OD, 70.3, irgendwas mittellanges im September etc) und alle finden auf der selben Strecke statt. Nachdem ich im letzten Jahr 3 davon gemacht habe, habe ich ehrlich gesagt genug von Singapore und suche mir interessantere Kurse raus (ausserdem war die Wasserqualitaet im letzten Jahr eine Voll-Katastrophe. Hoffe fuer dich, es war besser in diesem Jahr?!).
Das war fuer mich das 3. Mal in Folge hier. Singapur ist ja nicht gerade billig und so kann ich es mir gut vorstellen, dass diejenigen, die hier schon 1-2 Mal am Start waren, sich andere Rennen ansehen. Das Rennen zieht nach wie vor viele Auslaender an. Am Start waren 63? Nationen, klar, hier leben viele, doch viele sind auch angereist. Es war eine Gruppe der HK Tritons am Start, sowie 26 Leute eines Tri-Clubs aus dem australischen Darwin, Japaner, etc. Ich selbst war ebenso schon reichlich in der Region bei Rennen unterwegs (PHL, Australien, China, diverses in Malaysia...) aber auch wenn es jetzt nicht so super spannend ist, Fakt ist, das Ding ist von mir in 3h mit dem Auto zu erreichen.

Ich gebe dir allerdings Recht, dass durch die Flut der Veranstaltungen in diesem Mini-Staat es fuer Vielstarter nicht mehr sonderlich attraktiv ist, beim 70.3 zu starten, wenn alle Rennen auf de facto der gleichen Strecke stattfinden. Das hat aber auch was mit Genehmigungen und Strassensperren zu tun.

Was die Wasserqualitaet angeht, so ist die gar nicht so schlecht. Das Wasser SIEHT in der Tat nicht sonderlich einladend aus, was in erster Linie daran liegt, dass der Ozean hier nicht allzutief (bedingt durch die Naehe von Sumatra) ist und durch die starken Stroemungen sehr viel Sand im Wasser ist. Das sieht recht schmutzig aus, ist aber nicht wesentlich schlimmer als sonst wo auf der Welt. In anderen "Gewaessern" darf man nicht schwimmen, denn die sind alle kuenslich angelegt und werden als Trinkwasserreservoirs verwendet.

Ein alternatives Rennen fuer Freunde der Tropen waere dann noch im Herbst im malaysischen Desaru (etwa 1h aus Singapur), doch das ist wirklich eine Dorf-MD und hat mit der organisatorischen Qualitaet eines IM nicht viel gemein. Bzw als olympische Distanz im Juli in Port Dickson. Bei beiden Rennen gibt es Preisgeld in allen Klassen und es sind viele Starter. Die OD in PD hatte letztes Jahr 1500 Leute am Start, inkl vieler Top-Starter aus HKG, PHL, Macau, etc...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten