gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2012, 15:22   #80
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Ich als noch nördlicherer möchte nur noch mal anmerken, dass es auch noch andere hormonelle Aspekte des Lichtes gibt, als das "Vitamin D".

Wenn im November/Dezember in Stockholm noch kein Schnee liegt, ist das echt grausam hier und das ganz unabhängig vom Vit D Spiegel.

Wir haben uns eine Tageslichtlampe zugelegt und auf Arbeit gibt´s einen Lichtraum. Das hebt die Stimmung ungemein.
Der Mensch ist halt eigentlich doch ein Geschöpf der Tropen.

Irgendwie passend dazu finde ich, dass die Schweden Weltmeister im Sonnenbaden sind. Kein Volk liegt so viel in der Sonne/Sonnenbank rum wie die Schweden, insbesondere die Schwedinnen.
Die wichtigsten Feiertage sind dann auch logischerweise Midsommar und Sankta Lucia.

Und man merkt das auch an sich selbst. Als ich noch in Deutschland lebte, war ich nicht so lichthungrig wie jetzt und Midsommar ist mein liebster Tag im Jahr

Mein Vitamin D war letztes Jahr total im Keller, mit entsprechenden Folgen, Erkältungen, Grippe, Magen-Darm wechselten sich ab, im Februar 2011 fing ich dann an, aus nichtigen Gruenden auszuflippen oder zu heulen und wollte weg aus Schweden. Hab mir dann ne Woche Sonne gegönnt, Vitamin D gefuttert und dann ging´s mir wieder gut.
Diesen Winer war ich schlauer
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten