gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallo aus FD!
Thema: Hallo aus FD!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2012, 19:27   #4
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630


Für den ersten Volkstriathlon brauchst du dir keinen großen Kopf machen, einfach mitmachen und Spaß haben!!!

Wenn du in Fulda mitmachst, ist das Schwimmen ja im Schwimmbad und das war zumindest letztes Jahr ok temperiert (auch wenn manche da im Neo geschwommen sind) - selbst für mich Frostbeule.

Meinen ersten Tria habe ich z.B. im Badeanzug gemacht und zum Radeln einfach ein Trikot (mit durchgehendem Reißverschluss - was anderes bekommt man schlecht über die feuchte Haut!!!) drübergezogen. Trotz "Hausfrauenbrust"-Schwimmdesaster hatte ich riesig Spaß dabei.

Fürs Radeln tut es auch erst mal das Alltagsrad. Klar, wenn du weißt, dass du sicher beim Rennradeln bleibst, kannst du dir auch ein Rennrad kaufen. Das wichtigste ist, dass das Rad einem passt. Da ist gute Beratung nötig. Ob neu oder gebraucht ist nebensächlich.

Wenn du mit Laufschuhen radelst, sparst du dir den Schuhwechsel, dennoch ist da fürs schnelle Anziehen ein Schnellschnür-System hilfreich. Das geht z.B. mit einem Kordelstopper oder so Gummiband-Schnürsenkeln.

Den Übergang vom Radeln zum Laufen sollte man vorher mal üben, denn das fühlt sich meist erst mal ziemlich "eirig" an und man rennt viel zu schnell los, weil man noch auf die Geschwindigkeit vom Radeln eingestellt ist...

Ich wünsche dir viel Spaß!!!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten