Zitat:
Zitat von Riversider
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass es ab 35 leichter wird ein Pölsterchen um die Hüfte zu bekommen.
|
Zitat:
Zitat von Hippoman
...oder auch nicht, so wie bei mir. 
|
... oder zu nem anderen Zeitpunkt. Bei mir haben "die Leute" mit 20, 25, 30, 35 gesagt: warte mal noch 2-3 Jahre. Mit 42/43 hab ich dann zugelegt. Hab allerdings so gut wie keinen Sport gemacht. Als ich dann mit ca. 45 wieder angefangen hab, ist das Gewicht von 99 kg kurz vor dem Durchbruch der "Schallmauer" auf 83 kg (Sommer) bei 1,92 m nach unten gegangen, wobei ich seither ca. die Hälfte mehr esse. Die "Struktur" hat sich mit Sicherheit auch geändert, d.h. vorher Fett, jetzt schon ein paar Muckies. Im Sommer sagen die Leute so was immer zu mir wie "zu dünn". Die sind alle neidisch.

Und wenn ich mittags mit Kollegen mal auf ne Pizza essen gehe und die schieben den Teller nach 2/3 weg, würde ich am liebsten fragen, ob ich den Rest haben kann. Gekocht wird immer nach Rezepten für 4. 1 Portion ist für meine Frau und wir schmeißen nix weg.

Kuchen natürlich immer mit Sahne und im Büro hab ich ne Tüte mit Studentenfutter stehen.
Ich meine, solange ich ohne Einschränkungen esse, dann das alles nicht so falsch sein. Es gibt nun mal Personen, die ein hohes bzw. ein niedriges "natürliches" Gewicht haben. Ich bin froh, dass ich zu letzteren gehöre und Dein BMI von 22 und meiner liegen doch altersgemäß genau im grünen Bereich. Hilft Dir jetzt nicht, is aber so.
Und mit Sport aufhören ist auch keine Alternative. Ich fühle mich mit 54 gesünder als mit 45 am Ende der Sportpause.