gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diszi-wer? Neues vom Opfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2012, 02:19   #215
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Huch, so viele Antworten

Das mit dem Marathon war nur ein Vorschlag. Es ist ein Ziel, dass ich mir schon lange mal vorgenommen habe, ob es realistisch ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich denke es ist - wie ihr schon sagt - auf jeden Fall sinnvoller mir erstmal einen Halbmarathon auszusuchen und dann weiter zu schauen. Unmittelbar für die nächste Zeit bleibe ich jetzt erstmal bei meinem 10k unter 60min Ziel, und sollte ich das erreicht haben mache ich weiter.

Um das klar zu stellen: das Laufen stresst mich im Moment eigentlich nicht. Es hat sich ziemlich problemlos in meinen Alltag eingegliedert und ich fühle mich gut dabei. (Abgesehen von den 10 Minuten mit denen ich ab und an mit dem Schweinehund ringen muss). Ich habe ein deutlich größeres Problem mit dem Radeln (Zeitfaktor!) und Schwimmen (Orts- und Zeitfaktor). Laufen kann ich, wann ich will, zur Not auch um 2 Uhr Nachts und egal ob in der Sahara oder in der Großstadt. Beim Schwimmen muss ich zum einen durch die Gegend fahren und ich bin an Öffnungszeiten gebunden. Beim Radeln muss ich minimum 2-3 Stunden Zeit investieren. Insgesamt macht mir im Moment einfach Magenschmerzen, dass ich das Pensum, das ich schaffen möchte nicht bringt. Ich würde natürlich weiter gelegentlich Radeln und Schwimmen gehen als Ausgleich bzw Ergänzung, aber müsste mir da halt keine Gedanken mehr drum machen. Daher die Überlegung, dass es ohne "Tria-Ambitionen" in diesem Jahr etwas lockerer werden dürfte.

Auch um das nochmal zu klären: Das Knie macht momentan keine Problem. Es hat zwischendurch etwas gezwickt, es waren aber keine Akuten Schmerzen oder irgendwas, das ich in der Vergangenheit hatte. Meine Verletzung in der Vergangenheit war falschem Schuhwerk, schlechtem Laufstil und einer Fußverletzung geschuldet, keines dieser Probleme liegt im Moment vor. Von daher fühle ich mich relativ safe - möchte aber gerne einfach in der Hinsicht ein wenig Konservativ sein, weil ich weiß dass eben auch auf Grund meines Gewichtes da sehr leicht Probleme auftauchen können. Auch deshalb wäre denke ich der klassische 10k - 21k - 42k der Richtige Weg.


So, weiterarbeiten.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten