gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diszi-wer? Neues vom Opfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2012, 17:10   #210
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Grad wenn Du nicht in nem Motivationshoch bist, würde ich voll auf die Spaßnr. setzen. Wenn Dir die Laufnr. also Druck nimmt, was ich mal als "mehr Spaß macht" interpretiere, warum nicht. Sprint ausßerdem ist doch ne feine Sache und hilft auch für's nächste Jahr bzw. die nächsten längeres Sachen, weil Du dann weißt, wie's geht. Mein Wettkampf nach der 10-jährigen Sportpause war ein 10 km Lauf, dann 1 Jahr später erster Tri war ein Sprint und dann 2 Jahre später Bonn als kurze Mitteldistanz. Hat mir nicht geschadet, das langsam anzugehen.

Muß es unbedingt ein Marathon sein? Ich laufe maximal bis Halbmarathon. Da gibt's kein Theater mit den Knien, ich kann am nächsten Tag wieder locker was machen und nach ein paar Tagen wieder richtig trainieren. Marathon bin ich bisher nicht Solo gelaufen, nur 2 mal auf der LD, und ich werde auch keinen Solo-Mara laufen. Versteh mich nicht falsch, mach, was Du willst, d.h. was Dir Spaß macht. Aber nur um diese Strecke mal "gemacht" zu haben? Außerdem brauchste doch noch weitere Ziele und den Mara könnteste immer noch nächstes oder übernächstes Jahr machen.

Zum Abnehmen kann ich nix sagen. Kann mir nur vorstellen, dass der Körper sich langsam umstellt und einfach mit weniger auskommt und zwar in 2-facher Hinsicht: Er braucht nicht mehr so viel "Input", weil er besser verwertet und benötigt für die gleiche Leistung nicht mehr so viel "Brennstoff". Ist blöd für's Essen, aber nicht zu ändern und wäre ja eigentlich gut, wenn's nicht schmecken würde. Ich nehme immer ab, wenn ich lange Touren mit dem Rad mache. Da kann man einfach länger trainieren. 2 Std. laufen ist lang, 2 Std. Radfahren, braucht man da Radschuhe dafür? Ne, aber im Ernst: Radfahren geht viel länger, Du brauchst natürlich auch die Zeit dafür. Gut sind natürlich auch Koppelläufe, da haste die Vorbelastung von z.B. 2 Std. Rad und dann 5 km hintendrauf laufen. Ist komisch am Anfang, geht aber nach ner Zeit. Schön langsam loslaufen, denn Du bist die hohe Geschwindigkeit auf'm Rad gewohnt. Abgesehen vom körperlichen Training trainiert es auch den Kopf, weil du lernst, dass Du laufen kannst, auch wenn Du Dich kaputt fühlst. Weiter setzt das Neue auch nen neuen Reiz und das verbraucht mehr Kalorien. Aber das Wetter muß passen. Wenn's zu kalt ist, erkältet man sich leicht.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten