Zitat:
Zitat von 3-rad
Wenn man so wirtschaften kann, ist es doch ok.
Ähnlich wie bei den Bayern, gut gespielt und das konstant über Jahrzehnte.
Da ist es nur Recht, wenn man dann auch gute Spieler verpflichtet.
Wenn ich dagegen nach Italien oder Spanien schaue: Pfui
|
Ich seh das ja prinzipiell auch so, aber die hatten schon auch Fortuna auf ihrer Seite, zum Beispiel mit dem Olympiastadion, dass in den 70ern und 80ern einfach ein riesiger Vorteil war. Klar, Hoeneß hat das Beste draus gemacht, das ist keine Frage, aber es ist eben nicht so, dass alle die gleichen Chancen hatten. Köln und Hamburg könnten prinzipiell auf dem gleichen Level sein - die anderen haben doch gar nicht so ein Einzugsgebiet, oder teilen es sich mit anderen Vereinen. Aber beim FC und in Hamburg waren se zu blöd, im Ruhrgebiet verteilen sich die Fans auf mehrere Vereine. Und Hoeneß war eben sehr geschickt und auch sehr aggressiv, so hat er jeden aufkommenden Verein kleiner gehalten als die Bayern - und die einzigen die mal ne Weile Paroli bieten konnten hatten aufgrund der Gegebenheiten keine Chance (Bremen, Gladbach in den 70ern) oder wurden schlecht gemanaged (Dortmund). Aber Dortmund könnte für Bayern ein echtes Problem werden, die haben nicht weniger Einnahmequellen, wenn die ein paar Jahre dabei bleiben gehen die nicht mehr weg von der Spitze.
Extrem wichtig war es auch in der Phase vorn zu sein als das große Geld reinkam, speziell als die CL so groß wurde und soviel Geld abwarf.
Unterm Strich hat Hoeneß seine Möglichkeiten sehr gut genutzt, das kann man ihm nicht vorwerfen, die Art wie er das gemacht hat schon eher. Man wird einfach das Gefühl nicht los, dass das Ziel sich selbst zu verstärken oftmals nur sekundär ist, so lange der Gegner geschwächt wird, lohnt sich der Kauf. Aber in die Lage muss man auch erst mal kommen.
Anyway, auch 2012 gilt: Koan Titel! Und das ist die Hauptsache!